Luna
Die Regenbogenbrücke
Eine Brücke verbindet Himmel und Erde.
Wegen der vielen Farben nennt man sie "Brücke des Regenbogens"
Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land mit Wiesen,
Hügeln und saftigem, grünem Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem schönen Ort.
Dort gibt es immer zu fressen, zu trinken und es ist warm
-es ist schönes Frühlingswetter-
Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
Sie spielen den ganzen Tag zusammen.
Es gibt nur eins was sie vermissen:
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf Erden so geliebt haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
bis eines Tages plötzlich Eines innehält und aufsieht:
die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!!!
Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt förmlich über die grüne Wiese.
Die Pfoten tragen es schneller und immer schneller.
Es hat Dich gesehen!!!!
Und wenn Du und Dein spezieller Freund einander treffen, nimmst Du ihn in Deine Arme und hälst ihn fest. Dein Gesicht wird wieder und wieder geküsst, und Du schaust in die Augen Deines geliebten Tieres, das solange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens,
um nie wieder getrennt zu sein.
Gestern, am 27. August. 2008
mussten wir uns von unserem innigstgeliebten Lünchen trennen.
Nach langer schwerer Krankheit ,hat ihr die Kraft gefehlt, noch einmal aufzustehen.
Immer in der Hoffnung, sie würde noch einmal gesund.
Doch die Tierärztin, die Luna seit Jahren betreut ,hat uns keine Hoffnung gemacht.
So haben wir uns schweren Herzens dazu durchgerungen, Lünchen zu erlösen.
Jetzt ist sie auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke! Und kann wieder mit Benny spielen!
Hoffentlich hat sie es dort besser als hier.
16 Monate habe ich sie getragen, jetzt muss ich lernen, alleine zu gehen. Aber in meinem Herzen trage ich Dich weiter, bis wir uns endlich wieder sehen!
Unser Lünchen
geb.: 17.Februar.2000
Gestorben: 27.August.2008